Kostenloser Versand ab € 69,- Bestellwert
Kauf auf Rechnung
Kostenloser Schullisten-Service
Tel. 02561 866 7 559

Die häufigsten Fragen rund um Buntstifte

Buntstifte sind ein Thema für sich - und genau deshalb beantworten wir eure häufigsten Fragen rund um Buntstifte! Und Achtung: Bei uns im Shop findest du eine große Auswahl an Buntstiften!

Wer hat Buntstifte erfunden?

So ganz genau kann man nicht sagen, wer wann Buntstifte erfunden hat. Die heutigen Buntstifte auf Ölkreide-Basis wurden im 19. Jahrhundert von Johann Sebastian Staedtler erfunden, er gründete 1835 die Firma Staedtler, welche noch heute unter der 1901 gegründeten Produktfamilie "Noris" Schulbleistifte vertrieben werden.

Wie Buntstifte beschriften?

Bei Buntstiften, die ein Namensfeld aufweisen, kann ein ganz dünner Lackstift oder beispielsweise ein dünner Edding verwendet werden. Bei allen anderen Stiften kann man mit einem kleinen Etikett den Stift beschriften. Beides findet Ihr in unserem Shop.

Wie Buntstifte aufbewahren?

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Buntstifte sicher aufzubewahren. Schlamperrollen und Etuis eignen sich gerade für die Aufbewahrung von Buntstiften durch Schüler.

Wieviele Buntstifte braucht man?

Die Zahl der benötigten Bleistifte unterscheidet sich je nach Einsatzzweck stark, für die meisten Schüler reichen die Standardkartons mit 12 Farben aus, im Kunstunterricht werden aber teils auch 24 oder gar 36 verschiedene Farben gefordert. Buntstifte sind in unserem Sortiment in verschiedensten Größen vorhanden. Professionelle Künstler benötigen teils über 100 verschiedene Farben.

Wie Buntstifte entfernen?

Die Hinterlassenschaften von Buntstiften kann man wegradieren, jedoch wird hierbei nur geschliffen, was dazu führt, dass die Oberfläche abgetragen wird. So funktioniert auch Zahnpasta, welches von vielen Eltern als die Allzweckwaffe gegen Buntstiftstriche angesehen wird.

Was sind "dickies"?

Dieser Begriff bezeichnet dickere Stifte, bei Buntstiften also dickere Buntstifte. Diese sind gerade für unerfahrene Kinder besser zu greifen. Natürlich findet Ihr auch Dickies in unserem Shop!

Was sind Aquarell-Buntstifte?

Aquarell-Buntstifte sind auf Wasserbasis hergestellt, diese lassen sich durch Feuchtigkeit nach dem Zeichen verwischen. Dies geht mit Buntstiften auf Ölkreide-Basis bekannterweise nicht. Wir führen auch Aquarell-Bleistifte im Programm.

Warum brechen Buntstifte?

Buntstifte sind so konzipiert, dass sie bei möglichst wenig Druck und möglichst wenig Reibung möglichst viele Farbpartikel an der Spitze abgeben. Durch einen höheren Anteil an Bindemittel, was zu einer erhöhten Bruchfestigkeit führen würde, würden Bleistifte deutlich weniger Farbe abgeben, was den Malkomfort massiv verschlechtert. 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.