Kostenloser Versand ab € 69,- Bestellwert
Kauf auf Rechnung
Kostenloser Schullisten-Service
Tel. 02561 866 7 559

Die richtige Verpackung für jeden Zweck

Egal, ob sie empfindliche Ware verschicken wollen oder die alten Schulordner Ihres Kindes auf dem Dachboden einmotten wollen- Die richtige Verpackung ist dabei von großer Bedeutung, wenn es darum geht, den Inhalt zu schützen. Denn böse Überraschungen beim Auspacken der Ware will niemand. Preis- und Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern sind allerdings keine Seltenheit. Sie können die Preise ihres örtlichen Fachhändlers beispielsweise hier vergleichen. Im Folgenden werden die wichtigsten, zu beachtenden Punkte erläutert.

Ein Großteil Ihrer verpackten Ware ist empfindlich gegenüber Stößen und Umwelteinflüssen. Dementsprechend häufig nehmen Dinge während ihrer Lagerung oder des Transports Schaden, was besonders ärgerlich ist, wenn Sie diese zu einem relativ hohen Preis erworben haben. Sie sollten sich also definitiv über eine angemessene Verpackung Gedanken machen, da es in dieser Hinsicht vieles zu beachten gibt. Zunächst einmal ist es wichtig, dass ihre Packung eine gewisse Stabilität aufweist. Sobald die Verpackung nachgibt, ist auch ihr Inhalt empfindlicher gegenüber Einflüssen von außen. Die Wahrscheinlichkeit eines Schadens erhöht sich. Unter diesem Gesichtspunkt empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen 2-welligen Verpackungsmaterials, das durch seine Beschaffenheit über eine äußerst hohe Stabilität verfügt. Ihre Ware ist so optimal vor Stößen geschützt. In diesem Zusammenhang ist auch ein Ausfüllen Ihres Paketes mit polsterndem Material, wie etwa Luftkissen, sinnvoll. Vor allem zerbrechliche Ware muss auf diese Weise geschützt werden. Falls Sie regelmäßig Ware in großen Mengen verpacken, lohnt es sich, sich eine spezielle Maschine zur Herstellung dieser Luftkissen zuzulegen. Aber auch ein Schutz vor Feuchtigkeit ist von enormer Bedeutung, wenn es darum geht, dass ihre Ware unversehrt bleibt. Sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport sind Verpackungen oft Nässe ausgesetzt. Schutz hiervor bietet beispielweise das Einwickeln der Verpackung mit einer speziellen Stretch-Folie. Geht es um das richtige Verschließen ihrer Verpackung, sollten Sie auf keinen Fall ein zu schmales Klebeband verwenden. Hierdurch könnte es dazu kommen, dass ihre Verpackung an Stabilität verliert. Ebenso kann ein Verschließen von Hand extrem mühsam und kostenintensiv sein. Daher sollten sie auf einen Klebebandroller zurückgreifen, mit dem sie das Verpacken stark beschleunigen können und so nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld sparen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie sehen also, dass es bei der Verpackung diverser Waren viele Punkte gibt, denen Beachtung geschenkt werden sollte. Im Vordergrund stehen hierbei vor allem Stabilität und Wasserfestigkeit. Keinesfalls sollte man bei Verpackungen an der Qualität sparen. Geringe Einsparnisse zu Lasten der Qualität können schnell zunichte gemacht werden, wenn die Ware beschädigt wird.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.